Malaysias Ostküste: 7 Geheimtipps & Sehenswürdigkeiten

Malaysia Ostküste Titelbild
Bildnachweis 1

Warum die Ostküste Malaysias ein Geheimtipp ist

Während die Westküste Malaysias mit Städten wie Kuala Lumpur und Penang oft im Rampenlicht steht, bleibt die Ostküste ein echter Geheimtipp. Hier erwarten dich unberührte Strände, tropische Inseln und eine entspannte Atmosphäre fernab des Massentourismus.

Die Ostküste besticht durch ihre authentische malaiische Kultur, malerische Fischerdörfer und atemberaubende Natur. Besonders Naturliebhaber, Taucher und Ruhesuchende kommen hier voll auf ihre Kosten.

Ein weiterer Pluspunkt: Die Region ist noch nicht von großen Hotelketten überlaufen, sodass du an vielen Orten das ursprüngliche Malaysia erleben kannst. Statt großer Resorts findest du hier oft gemütliche Strandbungalows oder umweltfreundliche Unterkünfte.

Hier sind die 7 Geheimtipps für Malaysias Ostküste:

  1. Perhentian Islands – Traumstrände & Schnorchelparadies
  2. Tioman Island – Natur & Taucherparadies
  3. Redang Island – Luxuriöse Strände & kristallklares Wasser
  4. Kapas Island – Ruhe & Entspannung abseits der Massen
  5. Cherating Beach – Surfer-Spot & Naturparadies
  6. Tanjong Jara Resort – Geheimtipp für Luxus und Erholung
  7. Turtle Conservation Centre – Schutzgebiet für Meeresschildkröten

Die beste Reisezeit für Malaysias Ostküste

Das Klima an der Ostküste Malaysias ist tropisch, aber stark vom Monsun beeinflusst. Die beste Reisezeit ist von März bis Oktober, wenn die Sonne scheint und das Meer ruhig ist. In diesen Monaten erwarten dich ideale Bedingungen zum Schnorcheln, Tauchen und Inselhopping.

Von November bis Februar bringt der Nordostmonsun starke Regenfälle und raues Meer, sodass viele Unterkünfte auf den Inseln schließen und Fährverbindungen ausfallen können. Falls du während dieser Zeit reist, solltest du dich auf das Festland konzentrieren und alternative Reiseziele in Malaysia in Betracht ziehen.

Die schönsten Inseln an der Ostküste Malaysias

Entlang der Ostküste Malaysias findest du einige der schönsten Inseln Südostasiens. Hier sind die vier besten:

Perhentian Islands: Traumstrände & Schnorchelparadies

Die Perhentian Islands bestehen aus zwei Hauptinseln: Perhentian Besar (die größere, ruhigere Insel) und Perhentian Kecil (die kleinere, lebhaftere Insel). Die Inseln sind bekannt für ihre weißen Sandstrände, türkisblaues Wasser und erstklassige Schnorchelspots.

Zu den Highlights gehören:

  • Turtle Beach, wo du mit Meeresschildkröten schnorcheln kannst
  • Romantic Beach, einer der schönsten und ruhigsten Strände
  • Coral Bay, ideal für entspannte Sonnenuntergänge

Auf den Perhentians gibt es keine großen Straßen, was für eine entspannte Robinson-Crusoe-Atmosphäre sorgt.

Tioman Island: Natur & Taucherparadies

Tioman Island ist eine der größten und bekanntesten Inseln an der Ostküste. Sie ist besonders bei Tauchern und Naturliebhabern beliebt. Die Insel ist von dichtem Regenwald bedeckt und bietet spektakuläre Tauchspots mit Korallenriffen, Wracks und exotischer Meeresfauna.

Sehenswerte Orte auf Tioman:

  • Juara Beach, ein abgelegener und ruhiger Traumstrand
  • Asah Waterfall, ein malerischer Wasserfall im Dschungel
  • Salang Beach, perfekt für Taucher und Schnorchler

Tioman ist auch ein beliebtes Ziel für Öko-Tourismus, mit nachhaltigen Resorts und Naturwanderungen.

Redang Island: Luxuriöse Strände & kristallklares Wasser

Sandstrand am Meer
Bildnachweis 2

Wenn du nach einem Hauch von Luxus suchst, ist Redang Island die beste Wahl. Die Insel ist bekannt für ihre makellosen Strände, erstklassigen Resorts und kristallklares Wasser.

Zu den Highlights auf Redang gehören:

  • Pasir Panjang Beach, der schönste Strand der Insel
  • Marine Park Centre, ein geschütztes Riffgebiet zum Schnorcheln
  • Tauchausflüge zu Schiffswracks, die von bunten Korallen überwachsen sind

Redang ist teurer als die Perhentians, bietet aber hochwertige Unterkünfte und exzellenten Service.

Kapas Island: Ruhe & Entspannung abseits der Massen

Für alle, die Ruhe und Einsamkeit suchen, ist Kapas Island ein echtes Juwel. Diese kleine Insel liegt nahe am Festland und besticht durch ihre tropische Natur, ruhigen Strände und entspannte Atmosphäre.

Auf Kapas Island kannst du:

  • An versteckten Buchten entspannen
  • In einem der charmanten Strandbungalows übernachten
  • Kajaktouren zu den benachbarten Inseln unternehmen

Kapas ist perfekt für Backpacker und Reisende, die dem Trubel entfliehen wollen.

Die besten Strände an Malaysias Ostküste

Die Ostküste Malaysias ist gespickt mit traumhaften Stränden. Hier sind einige der besten:

  • Cherating Beach – ein Paradies für Surfer und Naturfreunde
  • Tanjung Jara Beach – ein abgelegener, goldener Sandstrand mit Luxusresorts
  • Pantai Cahaya Bulan – ein malerischer Strand nahe Kota Bharu
  • Batu Buruk Beach – ein beliebter Strand mit lebendiger Atmosphäre in Kuala Terengganu

Route entlang Malaysias Ostküste: Die perfekte Rundreise für Inselhopping

Eine perfekte Route für eine Reise entlang der Ostküste könnte so aussehen:

  1. Start in Kuantan – Besuch von Cherating Beach
  2. Weiter nach Kuala Terengganu – Erkundung der Stadt und Strände
  3. Fähre zu den Perhentian Islands – Entspannung und Schnorcheln
  4. Redang Island – Luxus und kristallklares Wasser genießen
  5. Tioman Island – Tauchen und Dschungelwanderungen
  6. Kuantan – Abschluss der Reise mit Stadtbesichtigung
Elefanten
Bildnachweis 3

Karte von Malaysias Ostküste

coming soon!

Die schönsten Sehenswürdigkeiten entlang der Ostküste Malaysias

Neben Stränden gibt es auch kulturelle Highlights:

  • Islamic Civilization Park in Kuala Terengganu
  • Chinatown in Kuantan
  • Masjid Kristal – eine spektakuläre Glasmoschee
  • Turtle Conservation Centre – Schutzgebiet für Meeresschildkröten

Die besten Hotels an der Ostküste Malaysias

Einige großartige Unterkünfte sind:

  • The Taaras Beach & Spa Resort (Redang Island)
  • Japamala Resort (Tioman Island)
  • Tanjong Jara Resort (Dungun)
  • Perhentian Island Resort (Perhentian Besar)

Tipps, wenn du Malaysias Ostküste mit Kindern erkunden willst

  • Familienfreundliche Resorts wählen (z. B. Redang oder Tioman)
  • Schnorchelausflüge mit kinderfreundlichen Anbietern buchen
  • Mückenschutz nicht vergessen – tropisches Klima bedeutet viele Insekten
  • Reise außerhalb der Regenzeit planen

Interessierst du dich für Vietnam mit Kindern oder einen Urlaub auf Bali mit Kindern dann findest du hier mehr Details. Falls du eine Checkliste Urlaub mit Kindern benötigst findest du hier ebenfalls weitere wertvolle Informationen.

Fazit: Ein Paradies für Strandliebhaber & Abenteurer

Malaysias Ostküste ist ein verstecktes Juwel mit paradiesischen Stränden, atemberaubender Natur und faszinierender Kultur. Ob du tauchen, entspannen oder Inselhopping betreiben möchtest – hier findest du dein persönliches Paradies!

Solltest du eine Packliste für Malaysia benötigen findest du diese unter Packliste Malaysia. Für weitere detaillierte Informationen zu backpacking in Malaysia findest du unter diesem Link.

Häufig gestellte Fragen zur Malaysia Ostküste

Wann ist die beste Reisezeit für die Ostküste Malaysias?

Von März bis Oktober, da die Trockenzeit ideale Bedingungen bietet.

Gibt es an der Ostküste Malaysias gute Tauch- und Schnorchelspots?

Ja, besonders auf den Perhentian Islands, Tioman und Redang.

Welche Transportmöglichkeiten gibt es zu den Inseln?

Boote und Fähren von Festlandstädten wie Kuala Besut oder Mersing.

Was gehört zu Ost-Malaysia?

Ost-Malaysia bezeichnet Sabah und Sarawak auf Borneo, nicht die Ostküste der Malaiischen Halbinsel.

Wann ist Regenzeit in Malaysia?

An der Ostküste von November bis Februar.

Welche Insel an Malaysias Ostküste ist die schönste?

Das hängt von deinen Vorlieben ab – Redang für Luxus, Perhentians für Backpacker, Tioman für Taucher.

Wie hat dir unser Arikel zum Thema „Malaysias Ostküste:  7 Geheimtipps & Sehenswürdigkeiten“ gefallen? Teile deine Meinungen und Erfahrungen in den Kommentaren!

  1. Foto von Daniel Torbekov auf Pexels (www.pexels.com) abgerufen am 22.03.25 ↩︎
  2. Foto von Katrin Wössner. Alle Rechte vorbehalten. ↩︎
  3. Foto von Katrin Wössner. Alle Rechte vorbehalten. ↩︎

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen