Mit Kindern im Allgäu: tolle Ausflugsziele im Allgäu mit Kindern

Mit Kindern im Allgäu, Titelbild
Bildnachweis1

Urlaub mit Kindern im Allgäu: Die schönsten Ausflugsziele und Aktivitäten

Wenn ihr einen Urlaub mit Kindern im Allgäu plant, wartet ein wahres Paradies aus Natur, Spaß und entspannender Bergkulisse. Das Allgäu gilt als eine der familienfreundlichsten Regionen Deutschlands – hier findet ihr vielfältige Ausflugsziele, die sowohl kleine Abenteurer als auch entspannungssuchende Eltern begeistern.

Von sanften Wanderwegen und spannenden Erlebnisbauernhöfen bis hin zu actionreichen Outdoor-Erlebnissen ist für jede Altersgruppe etwas dabei. Besonders praktisch: Viele Orte sind kompakt, sodass ihr keine stundenlangen Autofahrten für tolle Erlebnisse in Kauf nehmen müsst.

Die Kombination aus naturnahen Aktivitäten, kindgerechten Highlights und familiären Unterkünften sorgt dafür, dass euer Familienurlaub zwar erholsam, aber keinesfalls langweilig wird.

Warum Urlaub mit Kindern im Allgäu so besonders ist

Ein Urlaub mit Kindern im Allgäu wird deshalb zu etwas ganz Besonderem, weil hier Natur, Kultur und Abenteuer eng miteinander verschmelzen. Ihr landet inmitten einer grandiosen Landschaft aus Bergen, Wäldern, Seen und saftigen Wiesen – das regt die Sinne eurer Kinder an und bringt allen Familienmitgliedern Entspannung und frische Energie.

Die Region legt großen Wert auf Familienfreundlichkeit, daher findet ihr überall gut ausgeschilderte Wanderwege, Spielplätze auf Almen und familiengerechte Gastronomie.

Die Mischung aus Kontakt mit Tieren, aktiven Erlebnissen und unberührter Natur schafft eine Atmosphäre, in der eure Kids selbstständig entdecken können, während ihr entspannt ein Buch auf der Terrasse eurer Ferienwohnung genießt.

Das Allgäu liegt auch nicht weit vom Bodensee, der hier immer einen Ausflug wert ist. Oder ihr besucht einfach mal ein Schwimmbad, einen Streichelzoo oder einen Hochseilgarten – hier kommen Kleine und Große voll auf ihre Kosten.

Benötigt ihr noch Packlisten, damit ihr nichts vergesst? Dann schau gerne hier vorbei: Checkliste Urlaub mit Kindern, Packliste: Sommerurlaub mit Kindern oder Packliste: Camping mit Kindern.

Allgäu
Bildnachweis2

Die besten Ausflugsziele im Allgäu mit Kindern entdecken

Hier stelle ich euch abwechslungsreiche Ausflugsziele im Allgäu mit Kindern vor, die garantiert Freude bereiten:

  • Skyline Park in Bad Wörishofen: Deutschlands größter Freizeitpark punktet mit Achterbahnen, Karussells und Kinderbereichen – perfekt für actionreiche Familientage.
  • Alpsee Bergwelt bei Immenstadt: Klettergärten, Sommerrodelbahn und Abenteuerpfade – ein Muss für kleine Abenteurer.
  • Allgäu Skyline Park-ähnliche Erlebniswelten
  • Salzgrotten, Bergbauernhöfe, und Naturparks, die hautnah und lehrreich sind

In diesen Erlebnisstätten können eure Kinder spielerisch lernen, die Natur entdecken und ihre Fähigkeiten ausprobieren – und ihr verbringt gemeinsam wertvolle Familienzeit in einer fantastischen Umgebung.

Noch mehr großartige Ausflugsziele im Allgäu sind: Allgäuer Bergbauernmuseum, Skywalk Allgäu, Schloss Neuschwanstein oder der Eistobel im Westallgäu. 

Auch die Breitachklamm in Oberstdorf ist eine tolle Attraktion, die grundsätzlich für Kinder geeignet ist, aber mit Vorsicht besucht werden sollte.

Spannende Ausflüge im Allgäu mit Kindern planen

Damit euer Ausflug in den Allgäu-Alltag reibungslos funktioniert, gibt’s hier einige Tipps zur Planung spannender Ausflüge mit Kindern:

  1. Wählt aus einer Auswahl an Aktivitäten: Wanderung, Tiererlebnis oder Freizeitpark.
  2. Achtet auf altersgerechte Programmpunkte: Kletterparks für größere Kinder, Spielplätze & Streichelzoos für die Jüngeren.
  3. Bucht Unterkünfte mit familienfreundlicher Ausstattung: Spielzimmer, Wickelmöglichkeiten oder Babybett sind oft inklusive.
  4. Plant Pausen fest ein – so bleibt die Laune prima und ihr vermeidet Stress.
  5. Denkt an flexible Ausweichprogramme bei Regen wie Museen, Hallenspielplätze oder Indoor-Bauernhof.

Mit etwas Struktur, offenen Pausen und guter Organisation wird euer Familienausflug zu einem positiven Erlebnis – gelassen und entspannt für alle.

Familienfreundliche Wanderungen: Wandern mit Kindern im Allgäu

Wandern mit Kindern im Allgäu bedeutet sanfte Pfade, Lernerlebnisse und abenteuerliche Routen in einem. Hier findet ihr einige tolle Familienwanderungen:

  • Rundweg um den Alpsee: ca. 4,5 Kilometer, flach und gut begehbar – ideal für Kinderwagen oder Laufräder.
  • Waldwipfelpfad in Scheidegg: Barrierefrei angelegt, mit Erlebnisstationen in der Höhe – spannend und lehrreich.
  • Historischer MehrGenerationenWeg am Grünten: Schöne Themenstationen, Lerninfo und Spielplätze unterwegs.

Ihr könnt bei diesen Routen problemlos einen Tagesausflug oder eine halbtägige Tour mit Kindern realisieren, denn sie sind nicht zu lang, gut ausgebaut und mit gemütlichen Pausenplätzen ausgestattet. Dadurch bleibt der Wanderspaß erhalten, ohne dass ihr euch übernommen fühlt.

Kind beim wandern
Bildnachweis3

Hüttenwanderung mit Kindern im Allgäu: Tipps und Routen

Eine Hüttenwanderung mit Kindern im Allgäu bietet echtes Bergfeeling mit Übernachtungscharakter. So wird’s ein Erfolg:

Routenempfehlung

  • Freibergsee-Rundweg mit Hüttenübernachtung: Leichte Gehstrecke mit überschaubarem Höhenprofil. Die Almhütte bietet Spielplatz, ein Bauerngelände und Natur pur.
  • Panorama-Hochplatte-Weg: Mit Gipfelerlebnis, gemütlicher Hütteneinkehr und spektakulärer Aussicht (einfach traumhaft) – je nach Alter der Kinder in Tagesetappen aufteilbar.

Wichtige Tipps

  • Packt Wetterkleidung, Snacks, Trinkflaschen und eine Erste-Hilfe-Ausrüstung ein – wechselhaftes Wetter ist in den Bergen nicht außergewöhnlich.
  • Achtet auf leichte Tagesetappen, maximal 3–5 km pro Tag für Kinder unter 10 Jahren.
  • Übernachtet in familienfreundlichen Hütten, die an Kinder angelehnt eingerichtet sind und kindgerechte Mahlzeiten anbieten.
  • Plant Ruhetage oder halbe Tage ein, um Erschöpfung oder Stress zu vermeiden.

So bleibt die Wanderung entspannt, kindgerecht und zu einem unvergesslichen Teil eurer Familienreise.

Urlaub auf dem Bauernhof im Allgäu mit Kindern – Natur hautnah erleben

Ein Urlaub auf dem Bauernhof im Allgäu bringt Abenteuer, Natur und tierische Begegnungen direkt nach Hause bei euch. Eure Kinder können…

  • beim Füttern von Kühen und Ziegen helfen,
  • Eier sammeln,
  • Ponyreiten,
  • Traktorfahrten begleiten oder
  • im Stall „assistieren“.

Viele Bio- oder Milchbauernhöfe bieten übrigens auch Hofübernachtungen, gemeinsame Brotzeiten oder Kinderbauernhöfe speziell für jüngere Gäste an. So erleben eure Kids nicht nur Natur, sondern lernen Verantwortung und Zusammenhänge in der Landwirtschaft. Diese Erfahrungen schaffen bleibende Erinnerungen, während ihr Eltern den Alltagsstress hinter euch lasst.

Persönlicher Tipp: Ich habe selbst schon einmal Urlaub auf dem Bauernhof gemacht und kann es sehr empfehlen.

Ferien mit Kindern im Allgäu: Abenteuer und Erholung kombinieren

Euer Ferien im Allgäu mit Kindern kann perfekt Abenteuer und Erholung verbinden. Den einen Tag verbringt ihr beim actiongeladenen Kanufahren, einem Besuch im Kletterpark oder auf dem Rad, am nächsten Tag relaxt ihr an einem Bergsee oder lasst euch in einer Sauna verwöhnen, während die Kinder im Begleitschwimmkurs Spaß haben. Diese Kombination verhindert Überforderung und hält die Motivation hoch.

Viele familienfreundliche Unterkünfte – z. B. in Füssen, Oberstdorf, Oberstaufen, Sonthofen oder Immenstadt – bieten Wellnessbereiche mit separatem Kinderbereich, Indoor-Spielplatz oder Kinderbetreuung. So schaffen sie eine Atmosphäre, in der sowohl Kinder als auch Eltern ihren individuellen Bedürfnissen gerecht werden.

Kurzurlaub mit Kindern im Allgäu: Ideal für ein langes Wochenende

Ihr möchtet spontan ein langes Wochenende mit Kindern im Allgäu verbringen? Kein Problem! Schon in 2–3 Tagen kann man viel erleben:

  • Tag 1: Anreise, Spaziergang an einem der zahlreichen Bergseen, eventuell Kanu- oder Tretbootfahrt.
  • Tag 2: Tagesausflug in den Skyline Park oder in die Alpsee Bergwelt mit Sommerrodelbahn.
  • Tag 3: Kleine Wanderung zur Alm oder auf den Wipfelpfad – gemütlicher Abschluss, Rückreise nachmittags.

Diese Struktur ist perfekt, um entspannt an- und abreisen zu können, wertvolle Familienzeit zu genießen und trotzdem nicht erschöpft nach dem Wochenende zurückzukommen. Besonders mit kleineren Kindern funktioniert diese Mischung aus Aktivität und Ruhe optimal.

Fazit: Mit Kindern im Allgäu unvergessliche Familienmomente erleben

Das Allgäu ist wie geschaffen für Familienurlaub: sanfte Berglandschaft, klare Seen, freundliche Unterkünfte und eine riesige Auswahl an kinderfreundlichen Aktivitäten machen eure Reise zum Erlebnis für Groß und Klein. Ob Wanderabenteuer, Erlebnisbauernhof oder Freizeitpark – ihr findet einfache, gut geplante Angebote, die euch viel gemeinsame Zeit schenken und gleichzeitig allen Raum für Entspannung bieten.

Wichtig ist dabei, dass ihr eure Tage flexibel gestaltet, Pausen einplant und euch nicht hetzt – so bleibt eure Familie entspannt, glücklich und voller schöner Erinnerungen an unvergessliche Ausflüge im Allgäu.

Finde weitere inspirierende Artikel über Reisen mit Kindern in tropische Länder: Vietnam mit Kindern oder Urlaub auf Bali mit Kindern.

Häufig gestellte Fragen zu Mit Kindern im Allgäu

Welche Ausflugsziele im Allgäu sind besonders kinderfreundlich?

Ganz oben auf der Liste stehen der Skyline Park in Bad Wörishofen, die Alpsee Bergwelt bei Immenstadt und verschiedene Erlebnisbauernhöfe. Dazu kommen barrierefreie Wipfelpfade und familienfreundliche Wanderwege.

Wann ist die beste Reisezeit für einen Urlaub mit Kindern im Allgäu?

Die Hauptsaison im Allgäu ist von Mai bis Anfang Oktober – ideal für leichte Wanderungen, Freibäder und Sommerrodeln. Winter ist toll zum Schneelya-Spaß und zum Schlittenfahren, wenn ihr Skigebiete besucht.

Gibt es im Allgäu spezielle Angebote für Ferien mit Kindern?

Ja, viele Höfe und Hotels bieten Kinderprogramme: Ponyreiten, Bauernhofaktionen, betreute Spielgruppen, Familienwellness und vieles mehr.

Was sollte man für eine Hüttenwanderung mit Kindern im Allgäu beachten?

Wählt kurze Etappen (3–5 km), packt Wetter- und Erste-Hilfe-Ausrüstung, nehmt genügend Pausen ein und achtet auf familienfreundliche Hütten mit kindgerechter Verpflegung.

Wie hat dir unser Arikel zum Thema „Mit Kindern im Allgäu: tolle Ausflugsziele im Allgäu mit Kindern“ gefallen? Teile deine Meinungen und Erfahrungen in den Kommentaren!

  1. Foto von Katrin Wössner. Alle Rechte vorbehalten. ↩︎
  2. Foto von Katrin Wössner. Alle Rechte vorbehalten. ↩︎
  3. Bild erstellt mittels KI auf ideogram.ai (www.ideogram.ai) am 23.06.2025 ↩︎

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen