
Bildnachweis 1
Ein Familienurlaub an der Nordsee bietet eine perfekte Mischung aus Erholung, Naturerlebnissen und spannenden Aktivitäten für Groß und Klein. Ob eine Wattwanderung, ein Tag am Strand oder ein Ausflug in einen Freizeitpark – hier kommt garantiert keine Langeweile auf. Damit euer Urlaub unvergesslich wird, verraten wir euch die besten Reiseziele, Aktivitäten und Unterkünfte für Familien an der Nordseeküste.
Inhalt
Urlaub mit Kindern an der Nordsee: Geheimtipps, mit denen der Urlaub unvergesslich wird
Damit euer Nordsee-Urlaub mit Kindern entspannt und abwechslungsreich wird, sind hier ein paar wertvolle Tipps:
- Tidezeiten checken: An der Nordsee bestimmt die Gezeiten den Tagesablauf. Plant Wattwanderungen oder Strandausflüge entsprechend.
- Spielzeug für den Strand: Eine Schaufel, ein Eimer und vielleicht ein Drachen sorgen für stundenlangen Spaß.
- Schlechtwetter-Plan: Das Wetter an der Küste ist wechselhaft. Packt wetterfeste Kleidung ein und überlegt euch Alternativen für Regentage.
- Fahrräder mieten: Viele Regionen an der Nordsee lassen sich ideal mit dem Fahrrad erkunden.
Mit diesen kleinen Tricks wird euer Familienurlaub an der Nordsee stressfrei und voller schöner Erlebnisse!
Wohin an die Nordsee mit Kindern? Die schönsten Reiseziele und Tipps
Die Nordseeküste bietet zahlreiche familienfreundliche Orte. Egal, ob ihr eine Insel oder das Festland bevorzugt – hier findet ihr die schönsten Reiseziele für euren nächsten Familienurlaub.
Die schönsten Reiseziele an der Nordsee mit Kindern
- Sankt Peter-Ording: Riesiger Sandstrand, Deich, Dünen und eine beeindruckende Pfahlbauten-Kulisse.
- Cuxhaven: Perfekt für Wattwanderungen und Ausflüge zu den Seehundbänken.
- Büsum: Familienfreundlicher Strand und ein spannendes Erlebnisbad.
- Neuharlingersiel: Charmantes Fischerdorf mit kinderfreundlichem Strand.
Welche Nordseeinsel ist die beste mit Kindern?
Jede Insel hat ihren eigenen Charme. Hier ein Überblick:
- Spiekeroog: Autofrei, ruhig und perfekt für kleine Kinder.
- Wangerooge: Familienfreundliche Strände und kurze Wege.
- Norderney: Viele Freizeitangebote und ein tolles Erlebnisbad.
- Amrum: Weite Strände und perfekte Bedingungen für kleine Entdecker.
- Juist: Autofrei, ruhig und ideal für kleine Kinder, die unbeschwert am Strand spielen können.
- Borkum: Die sonnenreichste Nordseeinsel mit weitläufigen Stränden, einer charmanten Innenstadt und vielen Ausflugsmöglichkeiten.
Familienfreundliche Orte an der Nordseeküste
Neben den Inseln gibt es viele familienfreundliche Orte auf dem Festland:
- Greetsiel: Ein Bilderbuch-Fischerdorf mit großem Abenteuerspielplatz.
- Husum: Ideal für einen Mix aus Natur und Stadtbummel.
- Dorum-Neufeld: Perfekt für den Badeurlaub mit Kindern.
Ostfriesland oder Nordfriesland – wohin mit Kindern?
- Ostfriesland ist ideal für Familien, die gemütliche Fischerdörfer, flache Strände und viele Freizeitangebote schätzen.
- Nordfriesland bietet mehr Natur, beeindruckende Sandstrände und eine entspannte Atmosphäre – perfekt für aktive Familien.
Aktivitäten & Ausflugsziele für Familien an der Nordsee

Bildnachweis 2
Strand & Watt: Das perfekte Naturerlebnis für Kinder
Ein Tag am Strand ist immer ein Highlight! Besonders kinderfreundlich sind die Strände in St. Peter-Ording, Cuxhaven und auf den Inseln Wangerooge oder Spiekeroog.
Für Abwechslung sorgt eine geführte Wattwanderung – hier können Kinder Krabben und Wattwürmer entdecken und spielerisch die Natur kennenlernen.
Erlebnisbäder & Freizeitparks an der Nordsee
Falls das Wetter mal nicht perfekt mitspielt, gibt es tolle Alternativen:
- Erlebnisbad „Ocean Wave“ in Norddeich – riesige Wasserrutschen und Wellenbecken.
- „Sturmfrei“ in Neßmersiel – Indoor-Spielparadies für kleine Abenteurer.
- Heide Park Soltau – ideal für einen Tagesausflug, wenn ihr mobil seid.
- Sylt – Perfekt für aktive Familien mit breiten Stränden, dem Sylter Aquarium und tollen Radwegen durch die Dünen.
Spannende Museen & interaktive Ausstellungen für Kinder
Auch Museen können für Kinder spannend sein! Einige Highlights:
- Waloseum in Norddeich: Alles über Wale und Meeresbewohner.
- Phänomania in Carolinensiel: Wissenschaft zum Anfassen für kleine Entdecker.
- Multimar Wattforum in Tönning: Perfekt, um mehr über das Wattenmeer zu lernen.
Wattwanderungen & Naturführungen für die ganze Familie
Ein Muss für den Nordseeurlaub: Eine Wattwanderung! Erlebt Ebbe und Flut. Anbieter gibt es in Cuxhaven, Norddeich oder Büsum. Alternativ könnt ihr eine Seehundbank-Tour inkl. Seehundstation buchen – ein unvergessliches Erlebnis für Kinder.
3 Tipps für den Kurzurlaub an der Nordsee mit Kindern
- Wählt eine Unterkunft in Strandnähe, um lange Wege zu vermeiden.
- Packt wetterfeste Kleidung ein, denn das Wetter kann schnell umschlagen.
- Plant im Voraus, welche Aktivitäten ihr machen wollt – besonders Wattwanderungen oder Ausflüge mit dem Schiff.
Unterkunftsmöglichkeiten für den Familienurlaub an der Nordsee
Ferienwohnung oder Ferienhaus – die beste Wahl für Familien
Eine Ferienwohnung bietet Platz, Flexibilität und oft eine eigene Küche – perfekt für Familien. Besonders beliebt sind Ferienhäuser mit Garten für entspannten Urlaub mit Kindern.
Familienfreundliche Hotels an der Nordseeküste
Viele Hotels sind auf Familien spezialisiert. Besonders gut für Kinder geeignet sind:
- Familotel Deichkrone (Norddeich)
- StrandGut Resort (St. Peter-Ording)
- Upstalsboom Hotel (Wyk auf Föhr)
Camping mit Kindern an der Nordsee
Campingplätze an der Nordsee sind perfekt für Familien! Besonders empfehlenswert sind:
- Campingplatz St. Peter-Ording – direkt an den Dünen.
- Camping am Nordseestrand (Dorum-Neufeld) – mit Spielplätzen und Kinderanimation.
Beste Reisezeit für den Urlaub mit Kindern an der Nordsee
Die beste Zeit für einen Familienurlaub in Schleswig-Holstein ist von Mai bis September, wenn die Temperaturen angenehm sind und das Meer warm genug zum Baden ist. Zur detaillierten Vorbereitung deiner Reise, kann dir unsere „Checkliste Urlaub mit Kindern“ mit Sicherheit weiterhelfen und wertvolle Impulse liefern.
Für den Fall, dass du nach deinem Nordsee-Urlaub mit deiner Familie eine Fernreise an besondere Orte wie bspw. Vietnam oder Bali ins Visier nehmen möchtest, schau dir doch unsere Beiträge Vietnam mit Kindern oder Urlaub auf Bali mit Kindern an.
Fazit: Unvergesslicher Familienurlaub an der Nordsee
Ein Urlaub mit Kindern an der Nordsee bietet alles: Weite Strände, spannende Aktivitäten, Spielplätze und familienfreundliche Unterkünfte. Egal, ob ihr eine Insel oder das Festland wählt – die Nordsee ist immer eine Reise wert!
Häufig gestellte Fragen zu Urlaub an der Nordsee mit Kindern
Welche Nordseeinsel mit Kindern?
Spiekeroog, Wangerooge und Norderney sind besonders familienfreundlich.
Was kann man mit Kindern bei schlechtem Wetter an der Nordsee unternehmen?
Erlebnisbäder, Museen oder Indoor-Spielparks sind tolle Alternativen.
Gibt es kinderfreundliche Strände an der Nordsee?
Ja! Besonders St. Peter-Ording, Norddeich und Wangerooge haben flache, sichere Strände.
Wie lange sollte ein Familienurlaub an der Nordsee dauern?
Mindestens eine Woche, um wirklich zu entspannen und die Region zu erkunden.
Wo kann man gut Urlaub mit Kindern machen?
Cuxhaven, Büsum oder St. Peter-Ording sind tolle Reiseziele für Familien.
Was ist der schönste Ort an der Nordsee?
Das kommt auf die Vorlieben an – für Naturfans Amrum, für Action St. Peter-Ording.
Welche Nordseeinsel ist nicht überlaufen?
Spiekeroog und Baltrum sind weniger touristisch und sehr ruhig.
Wie hat dir unser Arikel zum Thema „Urlaub mit Kindern an der Nordsee: Geheimtipp für Familien!“ gefallen? Teile deine Meinungen und Erfahrungen in den Kommentaren!