Vietnam: Backpacking Tipps & die 3 schönsten Reiserouten

Vietnam backpacking Titelbild
Bildnachweis 1

Vietnam ist eines der aufregendsten Reiseziele in Südostasien und ein echtes Paradies für Backpacker. Atemberaubende Landschaften, günstige Unterkünfte und köstliches Streetfood machen das Land ideal für Abenteuerlustige mit schmalem Budget. In diesem Artikel erfährst du alles, was du für dein Vietnam-Backpacking-Abenteuer wissen musst – inklusive drei perfekter Reiserouten für 2 und 3 Wochen sowie einer erweiterten Route durch Laos und Kambodscha.

Backpacking in Vietnam: Das musst du vor der Reise wissen

Bevor du in dein Abenteuer startest, solltest du dich mit ein paar wichtigen Fakten über Vietnam vertraut machen. Die beste Reisezeit für Vietnam ist von November bis April, wenn das Wetter trocken und angenehm ist. In den Sommermonaten kann es in vielen Regionen sehr heiß und feucht werden.

Das Land ist gut mit Bussen, Zügen und Inlandsflügen vernetzt, sodass du leicht von einem Ort zum anderen reisen kannst. Besonders beliebt sind Nachtbusse, mit denen du günstig und bequem große Strecken zurücklegen kannst.

Vietnam ist außerdem eines der sichersten Reiseziele für Backpacker. Die Menschen sind freundlich und hilfsbereit, und die Kriminalitätsrate ist niedrig. Dennoch solltest du dich vor Taschendieben in Touristengebieten in Acht nehmen.

Warum Vietnam ein Paradies für Backpacker ist

Vietnam hat alles, was das Backpacker-Herz begehrt:

  • Günstige Unterkünfte: Hostels gibt es bereits ab 5-10 € pro Nacht.
  • Leckeres Streetfood: Eine Schüssel Pho oder ein Banh Mi bekommst du für unter 2 €.
  • Einfache Fortbewegung: Nachtbusse, Roller-Mieten und günstige Inlandsflüge machen das Reisen bequem.
  • Unglaubliche Natur: Von tropischen Stränden bis hin zu malerischen Bergen ist alles dabei.
  • Freundliche Einheimische: Die Vietnamesen sind bekannt für ihre Gastfreundschaft und Hilfsbereitschaft.

Die beste Vietnam Backpacking-Route für 2 Wochen

Für eine zweiwöchige Reise durch Vietnam empfiehlt sich eine Route von Süd nach Nord oder umgekehrt. Hier eine bewährte Reiseroute:

  1. Ho Chi Minh City (Saigon) (2-3 Tage) – Erkunde die pulsierende Metropole und besuche die Cu-Chi-Tunnel.
  2. Mui Ne (1-2 Tage) – Erlebe die roten und weißen Sanddünen.
  3. Da Lat (1 Tag) – Genieße die kühlen Temperaturen und die Wasserfälle.
  4. Hoi An (2-3 Tage) – Schlendere durch die Altstadt und lass dir ein maßgeschneidertes Outfit anfertigen.
  5. Hue (1 Tag) – Besichtige die historische Kaiserstadt.
  6. Phong Nha (1-2 Tage) – Entdecke die spektakulären Höhlen.
  7. Hanoi (2-3 Tage) – Erkunde die Hauptstadt und probiere das berühmte Egg Coffee.
  8. Halong Bucht oder Ninh Binh (1-2 Tage) – Genieße die atemberaubende Natur.

Diese Route deckt die Highlights ab, ist aber dennoch entspannt genug, um nicht nur von A nach B zu hetzen.

Bildnachweis 2

Alternative Route durch Vietnam: Backpacking für 3 Wochen

Wenn du drei Wochen Zeit hast, kannst du die Reiseroute erweitern und noch mehr von Vietnam erleben. Hier ist ein detaillierter Plan:

Woche 1: Von Ho Chi Minh City nach Zentralvietnam

  • Tag 1-3: Ho Chi Minh City und Cu-Chi-Tunnel
  • Tag 4-5: Mui Ne – Sanddünen und Fairy Stream
  • Tag 6-7: Da Lat – Wasserfälle und Canyoning

Woche 2: Von Hoi An bis nach Hanoi

  • Tag 8-10: Hoi An – Altstadt, Strände und Maßschneiderei
  • Tag 11: Hue – Kaiserstadt und Verbotene Purpurne Stadt
  • Tag 12-13: Phong Nha – Höhlenerkundungen in den Nationalparks
  • Tag 14-15: Hanoi – Kultur, Streetfood und Sightseeing

Woche 3: Die schönsten Orte im Norden Vietnams

  • Tag 16-17: Ninh Binh – „Halong Bucht auf dem Land“
  • Tag 18-19: Halong Bucht – Bootstour durch die Karstlandschaft
  • Tag 20-21: Sapa – Trekking durch die Reisterrassen

Diese Route bietet eine perfekte Mischung aus Kultur, Natur und Abenteuer.

Tipp: Für bestimmte Strecken bietet sich die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel an. Wer bspw. von Hanoi aus die für den Anbau von Reis berühmte Region Sapa besuchen möchte, kann dies bspw. bequem per Bahn / Zug und somit umweltfreundlich tun. Wer den Nachtzug wählt, kann einen Platz im Schlafwagen buchen (Standard: 4 Betten als zweier Stockbett je Abteil) und die über 300km lange Strecke komfortabel „im Schlaf“ hinter sich bringen. Der Kauf von Fahrkarten kann direkt auf dem Bahnhof am Schalter deutlich günstiger sein, als online oder über die Rezeption der aktuellen Unterkunft. Hier kann es sich lohnen, Preise zu vergleichen!

Verlängerte Backpacking Route Laos – Kambodscha – Vietnam

Falls du noch mehr Zeit hast, kannst du Vietnam wunderbar mit Laos und Kambodscha kombinieren. Ein möglicher Reiseverlauf wäre:

  • Start in Siem Reap, Kambodscha (Angkor Wat)
  • Über Phnom Penh nach Ho Chi Minh City, Vietnam
  • Reise durch Vietnam von Süd nach Nord
  • Von Hanoi nach Luang Prabang, Laos
  • Über Vang Vieng und Vientiane nach Thailand

Diese Route gibt dir einen umfassenden Einblick in die Region!

Die besten Unterkünfte: Vietnam Backpackers Hostel in Ho Chi Minh & Hanoi

Wenn du nach einer geselligen Unterkunft suchst, sind die Vietnam Backpackers Hostels eine super Wahl. Sie bieten:

  • Günstige Schlafsäle und private Zimmer
  • Coole Partys und Events
  • Kostenlose Stadtführungen und Aktivitäten

In Ho Chi Minh City und Hanoi sind sie besonders beliebt bei jungen Reisenden.

Packliste für dein Vietnam Backpacking Abenteuer

Hier sind ein paar Dinge, die auf deiner Packliste nicht fehlen sollten:

  • Regenjacke – Wetter kann unvorhersehbar sein
  • Guter Rucksack – Am besten 40-50 Liter
  • Reiseapotheke – Mückenspray, Sonnenschutz, Medikamente
  • Sim-Karte – Hol dir eine günstige vietnamesische SIM für mobiles Internet
  • Leichte Kleidung – Vietnam ist warm, aber in den Bergen kann es kühl werden

Für eine detaillierte Reiseplanung schau dir doch unsere spezielle Packliste Vietnam an, die dir weitere wertvolle Anregungen geben wird.

Wichtige Tipps für Backpacker in Vietnam

Motorradtour
Bildnachweis 3

#1 Kosten und Budget für Backpacking in Vietnam für 3 Wochen

Vietnam ist extrem günstig! Für 3 Wochen solltest du mit 600-900 € rechnen. Eine tägliche Übersicht:

  • Unterkunft: 5-15 €
  • Essen: 3-8 €
  • Transport: 5-10 €
  • Aktivitäten: 5-15 €

Mit einem Budget von 30-50 € pro Tag kommst du locker aus!

Fazit: Unvergessliches Backpacking-Abenteuer in Vietnam

Vietnam ist ein Traumziel für Backpacker. Es bietet eine perfekte Mischung aus atemberaubender Natur, spannender Kultur und günstigen Preisen. Egal ob du zwei oder drei Wochen Zeit hast – du wirst unvergessliche Erlebnisse sammeln. Pack deinen Rucksack und los geht’s!

Solltest du im Anschluss an deine Vietnam-Reise an weitere besondere Orte wie bspw. nach Malaysia oder Bali reisen wollen, so gelangst Du hier direkt auf unsere Berichte „Backpacking Malaysia“ und „Backpacking Bali„.

Häufig gestellte Fragen zu Backpacking in Vietnam

Welche Route eignet sich am besten für Backpacking in Vietnam?

Das kommt auf deine Zeit an. Für 2 Wochen ist eine Süd-Nord-Route ideal. Bei 3 Wochen kannst du mehr Stopps im Norden einbauen.

Wie viel Budget sollte man für eine Vietnam Backpacking Reise einplanen?

Mit 600-900 € für 3 Wochen bist du gut dabei. Vietnam ist super günstig!

Was gehört unbedingt auf die Packliste für Vietnam?

Leichte Kleidung, eine Regenjacke, eine Reiseapotheke, Mückenspray und eine lokale SIM-Karte sind unverzichtbar.

Sind Vietnam Backpackers Hostels empfehlenswert?

Ja! Besonders in Ho Chi Minh City und Hanoi sind sie bekannt für gute Atmosphäre und coole Events.

Wann sollte man Vietnam nicht besuchen?

Von Mai bis Oktober kann es sehr heiß und feucht sein, besonders im Süden. Die Regenzeit bringt starke Monsunregen.

Wie hat dir unser Arikel zum Thema „Vietnam: Backpacking Tipps & die 3 schönsten Reiserouten“ gefallen? Teile deine Meinungen und Erfahrungen in den Kommentaren!

  1. Foto von Katrin Wössner. Alle Rechte vorbehalten. ↩︎
  2. Foto von Katrin Wössner. Alle Rechte vorbehalten. ↩︎
  3. Foto von Katrin Wössner. Alle Rechte vorbehalten. ↩︎

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen